Veröffentlicht am 22.02.2017
5 Schülerinnen beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Münster erfolgreich
Blitzableiter und Zuckerkonsum: Insgesamt fünf Schülerinnen unserer Schule nahmen in diesem Jahr am Wettbewerb „Jugend forscht“ in Münster teil.
Drei Schülerinnen aus der 8. Jahrgangsstufe erkundeten in ihrem Wettbewerbsbeitrag die „versteckten“ Zucker in Lebensmitteln. Das persönliche Engagement der Schülerinnen zeigte sich unter anderem in ihrem Selbstversuch, der darin bestand, über einen längeren Zeitraum auf diese Zucker zu verzichten. Auf besonders positive Resonanz stieß bei der Jury und dem Publikum vor allem die Präsentation der Forschungsergebnisse im Rahmen eines Quiz. Hier sollten verschiedenen Lebensmitteln die in ihnen enthaltene Menge Zucker zugeordnet werden. Ein schwieriges Unterfangen, fast immer wurden die verarbeiteten Zuckermengen unterschätzt.
Zwei Schülerinnen der 9. Klasse untersuchten zusammen mit einer Schülerin eines Essener Gymnasiums die unterschiedliche Wirkung verschiedener geformter Blitzableiter. Die drei konnten vor allem mit ihrem spektakulären Versuchsaufbau beeindrucken. Der selbst gebaute Marx-Generator zur Erzeugung von Blitzen war sicherlich ein Highlight und begeisterte sogar die Mitwettbewerber.
Höhepunkt des Wettbewerbs war die abschließende Feierstunde am Nachmittag, in deren Rahmen auch die Ehrungen der über 120 Teilnehmer stattfanden. Trotz der langen Anreise kamen viele Eltern, um den Auftritt ihrer Kinder mitzuerleben. Unsere Schülerinnen freuten sich über Büchergutscheine, Sachpreise und Urkunden. Bereits auf der Heimreise eines langen und erfolgreichen Tages wurde lebhaft über mögliche Projekte für die Teilnahme im nächsten Jahr diskutiert.