Veröffentlicht am 01.12.2018

4. Platz beim Regionalentscheid des zdi-Roboterwettbewerbs Robot Game

Unser neu zusammengesetztes Viererteam trat gegen elf andere Schülergruppen an. Die starke Konkurrenz aus Duisburg setzt sich mit langjähriger Erfahrung durch. Als bestes Bottroper Team sind unsere Schüler nun hoch motiviert, an weiteren Wettbewerben teilzunehmen.

Am Freitag, den 30.11., traten elf Teams aus Ruhrgebietsstädten beim zdi-Wettbewerb „Robot Game“ an der HRW gegeneinander an. In drei Runden mussten die Gruppen ihre Programmierkenntnisse unter Beweis stellen. Unter dem Oberthema „Unsere digitale Welt“ galt es, Lego-Roboter unterschiedliche Aufgaben lösen zu lassen, beispielsweise musste symbolisch ein WLAN-Spot aktiviert werden. Für eine exakt positionierte Figur oder in die Base gebrachte Lego-Steine gab es bestimmte Punkte. Die zwei Teams mit den meisten Punkten qualifizierten sich für das Finale im April 2019.
Zum neu zusammengesetzten Team rund um Maximilian (8. Klasse) gehören Jonas (8. Klasse), Ben (6. Klasse) und Noah (6. Klasse). Alle nahmen zum ersten Mal an einem derartigen Wettbewerb teil und sammelten viele Erfahrungen bezüglich der Wettbewerbsbedingungen.
Gegen die starke Konkurrenz vom Max-Mannesmann-Gymnasium aus Duisburg, die seit vielen Jahren Erfahrungen sammeln konnte, erkämpften sie sich in drei nervenaufreibenden Runden einen sehr erfolgreichen 4. Platz als bestes Bottroper Team. Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung!
Da es mit dem Finale leider nicht geklappt hat, liebäugeln die vier nun mit einer Teilnahme an der „World Robot Olympiad“ im Frühjahr in Duisburg. Viel Erfolg bei der Vorbereitung!

Foto/Text_LES/WLT